Ihr könnt Euch unsere Songs jederzeit auf Spotify, amazon, AppleMusic, Deezer, Tidal und YouTube anhören und herunterladen ...
Hier ist unser Spotify-Account:
Und hier sind wir auf YouTube:
mende - Vor meinen Augen (7us/D7)
mende - Ich brauch Liebe - Official Lyric Video (7us/D7)
Wir freuen uns über Euer Feedback in den Kommentaren und hier im Gästebuch ... oder lasst es einfach laufen ...
Und weil hinter den Songs auch immer kleine Geschichten stehen, will ich Euch diese natürlich nicht vorenthalten.
Also,...
Ich Brauch´ Liebe
Über diesen Song hat v.a. Wolfgang schon immer in den höchsten Tönen gelästert. Sein Arbeitstitel war „Fuck you!“ – was sich nicht auf mich bezog, sondern wahrscheinlich auf die im Song angeheulte Dame und überhaupt wäre die Nummer ja (O-Ton Wolfgang) „wie wenn´s dr Hardmuhd Engler von Puuhr gschriaba het“ (zu deutsch: „wie wenn es der Hartmut Engler von PUR geschrieben hätte“)… Tja, was soll ich sagen? Recht hat er ! Ist mir aber „Wurscht“. Ich find´s geil, wie die Nummer daher kommt und groovt, allein schon das CCR-mäßige Intro. Außerdem fände ich es unproblematisch, mit einem Song mal die gleichen Wellen zu machen, wie die Kollegen Engler und Reidl … Und, liebe Gemeinde, um zu diesem Thema ein für allemal alles klar zu machen: Ich hab´ zwar wirklich keine PUR-CDs im Regal, sag´ aber auch, dass ich ein paar Songs der Bietigheimer richtig gut find. Lustig ist dabei besonders, dass mich nicht PUR, sondern eine Westernhagen-Nummer von einem früheren Album mit dem Marius mit Hut auf dem Cover (ich sage jetzt nicht welches) zum Text inspiriert hat. Wolfi findet den Song zwischenzeitlich übrigens „ganz gut“ …
Aber hallo! Dieser Song wurde bei den Aufnahmen zu einem meiner persönlichen Diamanten geschliffen. Stand er am Anfang auf meiner Liste eher im hinteren Drittel, da es sich auch um eine ältere Nummer handelt, ist er jetzt einer meiner absoluten „Favourites“ der neuen Aufnahmen. Den Text fand ich schon immer stark, da ich ihn für eines meiner schönsten Liebeslieder halte. Ich wusste nur nicht, wie wir den Song für die neue CD spielen sollten, da mir das ursprüngliche Arrangement, v.a. der Zeltlager-Schrammel-Groove des Verses auf G und C nicht behagten. Mir fiel dann ein, dass wir den Song einmal in einem Unplugged-Set gespielt haben und ich das Intro und die Versakkorde in einer der vorausgegangenen Proben auf der Gitarre auf die Basslinie reduziert habe, um diese zu imitieren, da Uwe noch nicht zur Probe erschienen ist. Ich habe es dann für´s Konzert so gelassen und die Nummer ging richtig gut ab. Sie endete auf diesem Vers-Vamp in einem Klavier- und Trompeten-(ja, wirklich)-Solo von Till und verzückte das Publikum auf das Ärgste. Leider haben wir das Stück, glaube ich, nur ein- oder zweimal in dieser Form gespielt. Zum Glück fiel´s mir aber wieder ein. So liegen also Glück und Unglück halt doch immer wieder nahe beieinander …
P.S.:@Gerd, das Country-Riff im Refrain ist mein absoluter Aufdreher im Autoradio !!!
Tja, wenn die Jungs dann abends nach der Jagd abgekämpft ins Lagerfeuer starren und alle Heldentaten des Tages erzählt und bewertet sind, ist es am Ende desselben (sic: Zitat Karl Theodor zu Guttenberg) dann doch immer wieder so, dass es unsere Mädels sind, die uns erden, unsere Schuhe aussuchen und den coolen Typen den Spiegel vorhalten. Vielen Dank dafür, der Song ist für Euch …
... und Ihr könnt Euch hier immer wieder auch weitere Songs aus unserem Programm anhören, einer davon heißt: